On vulnerability
„Verletzlichkeit ist Schnittstelle von Mut und Angst.“ Verletzlichkeit. Die über sie forschende US-Psychologin Brené Brown bringt sie in Verbindung mit Mut und Angst und sagt weiter: „Sie fühlt sich unangenehmen und beängstigend an, aber sie macht mich menschlich und lebendig.“…
On wishes
| Begeisterung | Erfolg | Visionen | Einfallsreichtum | Liebe | | Motivation | Hoffnung | Schutzengel | Frieden | Geduld | | Zuversicht | Harmonie | Wunderr | Heiterkeit | Leichtigkeit | | Herzklopfen | Ruhe | Entspannung |…
On quietness
Ruhe. Einsamkeit. Introvertiertheit. Wie gehören dieses Begriffe zusammen. Alle drei haben wenig mit lautem Auftreten zu tun. Alle drei sind geprägt vom sich befinden in der inneren Welt. Alle drei werden unterschätzt. Der französische Philosoph Blaise Pascal schriebt 1654: „Alle…
On desire
Sehnsucht. Wir sehen uns alle nach den Dingen, die wir nicht haben und die uns fehlen. Fehlen sie uns wirklich? Oder sind es Wünsche von außen getriggert, von Einflüssen von außen verursacht, von anderen Mensch von außen an uns herangetragen.…
On forgiveness
Vergebung. Vergebung ist ein Akt der Nächstenliebe und wird gerne als der große heroische Akt des Opfers gefeiert, ohne den keine Heilung stattfinden kann. Gerne wird dabei die Verantwortung des Täters/Verursachers vergessen. Wird der Vergebung wegen vergeben oder um sich…
On running
Warum laufe ich? Die Frage habe ich mir noch nie so richtig und ernsthaft gestellt, durch mehrere Verletzungen wurde sie ernsthaft in Frage gestellt und irgendwie war dann aber doch klar, ohne geht es nicht. Keine andere ausprobierte Sportart hat…
On thoughts
Der Mensch denkt, hat Gedanken – neben Gefühlen und Verhalten. Gedanken sind Bewusstseinsinhalte, die durch neurophysiologische Prozesse im Gehirn entstehen und sind quasi komplexere Bewusstseinseinheiten. Hauptsächlich benötigen wir sie eigentlich für die Einschätzung von Situationen und das das daraus resultierende…
On social media
„Schatz, ich habe das Internet gelöscht!“ … und ich Facebook, äh, nein, nur mich dort. Seit Oktober 2010 war ich dort und was habe ich eifrig geteilt, alles, wirklich viel, zu Beginn mein komplettes Lauftraining, hatte angenommen ich könnte mir…
On anxiety
Angst. Jeder hat sie und jeder darf sie haben. Die Zeiten ändern sich und die Gesellschaft ändert sich. Es wird über Fremdenhass diskutiert und diktiert was zu fühlen und was meinen ist. Kaum kommt etwas anderes, wie eine gesundheitlich Bedrohung…
On solitude
Einsamkeit. In der heutigen Zeit ein zweischneidiger Zustand – zum einen gilt man als merkwürdig und seltsam, wenn man nicht eine Mindestanzahl an sozialen Kontakten hat, zum anderen sehnt sich aber jeder nach Ruhe, nach Durchatmen, nach Retreat, nach Ruhe…